Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr 2085 Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr 20 Fragen per ZufallMehrfachauswahl möglich 1 / 20 Mit welchen Knoten beziehungsweise Stichen wird die Halteleine befestigt? Zimmermannsstich Mastwurf Halbschlägen 2 / 20 Warum muss am Saugkorb eine Ventilleine angebracht werden? Um die Saugleitung entleeren zu können. Damit Luft in den Saugkorb dringen kann. Dass man die überflüssige Luft aus dem Saugkorb entfernen kann. 3 / 20 Wo wird das erste C-Rohr am Verteiler angeschlossen Natürlich an der mittleren Kupplung. An der linken Kupplung. Am rechten Abgang. 4 / 20 Wie lassen sich Druckschläuche im Fahrzeug lagern? Gerollt und in Buchten gelegt. Auf Schlauchhaspeln. In Tragekörben 5 / 20 Welcher Druckschlauch ist 20 Meter lang und hat einen Durchmesse von 150 mm? A-Schlauch Druckschlauch S F-Schlauch 6 / 20 Wo wird das Druckbegrenzungsventil eingebaut? Am Strahlrohr. Am Übergangsstück. Am Verteiler. 7 / 20 Wozu dient bei einer Kupplung ein Einbindestutzen? Am Einbindestutzen wird der Schlauch mit Drahtumwicklungen festgemacht. Um den Schlauch mit einer Reepschnur festzubinden. Um eine Schlauchdichtung aufzuziehen. 8 / 20 Welche Aufgabe haben Brandmauern? Brandmauern sollen ein Feuer aufhalten. Sie sollen durch Abbrennen andere Gebäudeteile erhalten. Sie zeigen der Feuerwehr einzelne Bauabschnitte auf. 9 / 20 Welche Aufgaben müssen Brandschutztüren erfüllen? Sie sollen einen Brand verhindern Keinen Brandrauch zulassen Verhindern, dass ein Feuer die Türöffnung einer Brandmauer passieren kann 10 / 20 Was sagt der Spruch: „Nicht überall wo Rauch ist muss es brennen?“ Der Spruch ist totaler Quatsch. Das ist richtig. Weil Brandrauch sich so schnell ausbreitet kommt er wesentlich schneller vorwärts als die Flam-men. Wo Rauch ist muss es doch brennen 11 / 20 Was kann die Hitze in dieser Entfernung noch anrichten? Nicht mehr viel Einen neuen Brandherd zünden Gegenstände anwärmen 12 / 20 Wie weit kann Hitze wirken? 10m 30m 40m 13 / 20 Welche Löschfahrzeuge nach aktueller Norm kennt Ihr noch? StLF = Staffellöschfahrzeug MLF = Mittleres Löschfahrzeug TSF = Tragkraftspritzenfahrzeug 14 / 20 Wodurch unterscheidet sich ein LF von einem HLF? Durch die Anordnung der Druckschläuche Durch die Geländegängigkeit Durch eine zusätzliche Beladung für die Techni-sche Hilfeleistung. 15 / 20 Welche Tragbaren Leitern führen ein HLF und LF nach aktueller Norm mit? Hakenleiter und Steckleiter Nur eine Steckleiter Schiebleiter und Steckleiter 16 / 20 Was beschreibt die Hebelwirkung? Die Wirkung einer Brechstange beim Durchstoßen eines Gegenstandes. Eine Kraftminderung Eine Erhöhung der ausgeübten Kraft. 17 / 20 Wieviele Sterne hat die Europaflagge? 6 12 21 27 18 / 20 Von wem stammt der Text der deutschen Nationalhymne? August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Johann Christoph Friedrich von Schiller Johann Wolfgang von Goethe Bertolt Brecht 19 / 20 Wer war kein Bundespräsident? Theodor Heuss Willy Brandt Roman Herzog Johannes Rau 20 / 20 Wer wählt den Bundeskanzler? Der Bundesrat Das Volk Der Bundestag Der Bundespräsident Your score is