Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr 1821 Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr 20 Fragen per ZufallMehrfachauswahl möglich 1 / 20 Mit welchen Knoten beziehungsweise Stichen wird die Halteleine befestigt? Zimmermannsstich Mastwurf Halbschlägen 2 / 20 Wer gibt das Kommando: „Saugleitung zu Wasser!“ Gruppenführer Maschinist Wassertruppführer 3 / 20 Wo wird das Druckbegrenzungsventil eingebaut? Am Strahlrohr. Am Übergangsstück. Am Verteiler. 4 / 20 Aus welchem Material bestehen Druckschläuche? Aus Hanf und Flachs. Aus Polyester (Kunststoffe). Aus verstärkten Leinen. 5 / 20 Welche Aufgabe hat ein Druckbegrenzungsventil? Es soll den Druck in einem Behälter begrenzen, damit keine Explosion erfolgen kann. Es soll verhindern, dass beim schnellen Schließen von Ventilen Löschschläuche platzen. Es soll den Druck soweit begrenzen, dass Strahlrohre leichter gehalten werden können. 6 / 20 Welcher Löschstrahl ist bei einem Innenangriff vorzuziehen? Halbkreisstrahl. Sprühstrahl. Vollstrahl. 7 / 20 Welchen Vorteil bringt ein Verteiler? Es werden weniger Schläuche gebraucht Ein Verteiler vermeidet Wasserschäden Ein Schaumrohr lässt sich leichter ankuppeln. 8 / 20 Wo wird das Sammelstück angekuppelt? Am Saugstutzen der Feuerlöschpumpe. An den Abgängen der Feuerlöschpumpe An der Entlüftungspumpe 9 / 20 Für was benötigt ein Saugkorb ein Rückschlagventil? Um beim Unterbrechen des Saugvorganges ein Abreißen der Wassersäule zu verhindern und zum Entleeren des Saugschlauches. Zum schnelleren Ansaugen Damit beim Ansaugen das Wasser nicht aus dem Saugschlauch laufen kann 10 / 20 Wozu braucht die Feuerwehr Standrohre? Zur Wasserentnahme aus Unterflurhydranten. Als Wasserwerfer Standrohre verhindern Explosionen 11 / 20 Wozu sind Feuerwehraufstell- und Feuerwehrbewegungsflächen notwendig? Feuerwehrfahrzeuge, besonders die Drehleitern, brauchen viel Platz beim Einsatz. Damit die Mannschaft zum Befehlsempfang hinter den Fahrzeugen antreten kann. Für die Gerätekontrolle. 12 / 20 Warum sind Feuerwehrzufahrten notwendig? Sie sind nicht unbedingt notwendig. Es gibt mittlerweile überall alternative Zuwegungen. Feuerwehrzufahrten sind notwendig, um ein Gebäude anfahren zu können. Sie schaffen der Feuerwehr Platz, sich vor einem Brandobjekt ausbzubreiten 13 / 20 Welchen Vorteil bieten Brandmauern den Feuerwehren? Sie können besser von außen löschen. Sie brauchen nicht in das Haus eindringen. Sie erleichtern die Menschenrettung und Brandbekämpfung 14 / 20 Welche Aufgaben müssen Brandschutztüren erfüllen? Sie sollen einen Brand verhindern Keinen Brandrauch zulassen Verhindern, dass ein Feuer die Türöffnung einer Brandmauer passieren kann 15 / 20 Wo werden in Löschgruppenfahrzeugen nach Norm Atemschutzgeräte In der Mannschaftskabine und im Geräteraum 1 Nur im Aufbau. Generell im Geräteraum 4. 16 / 20 Wie muss ein Hebekissen unter einer Last platziert werden? Eine Ecke darunter schieben genügt. Mit der gesamten Auflagefläche Mit mindestens 75 Prozent seiner Auflagefläche. 17 / 20 Nachdem der "Vertrag über eine Verfassung für Europa" scheiterte, unternahmen die EU-Mitglieder 2007 einen neuen Versuch, die EU zu reformieren. Nach welcher Stadt ist der neu ausgearbeitete Vertrag benannt? Rom Amsterdam Nizza Lissabon 18 / 20 Wer wählt den Bundeskanzler? Der Bundesrat Das Volk Der Bundestag Der Bundespräsident 19 / 20 Welche täglich erscheinende Zeitung hat in Deutschland die höchste Auflage? Bild Süddeutsche Zeitung Diepholzer Kreisblatt 20 / 20 Welches Recht ist kein Grundrecht nach dem Grundgesetz? Vereinigungsfreiheit Unverletzlichkeit der Wohnung Asylrecht Das Recht, CDs und DVDs für den Privatgebrauch zu kopieren Your score is