Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr 2198 Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr 20 Fragen per ZufallMehrfachauswahl möglich 1 / 20 Mit welchen Löschmitteln lässt sich brennendes Fett löschen? Kohlenmonoxid. Wasser Pulver, Schaum, Kohlendioxid, abdecken. 2 / 20 Welche Trupps müssen in der Regel eine Saugleitung zusammenkuppeln? Wassertrupp und Schlauchtrupp. Angriffstrupp und Schlauchtrupp. Schlauchtrupp und Angriffstrupp. 3 / 20 Mit welchen Geräten musste gelöscht werden bevor es Schläuche gab? Mit alten Kochtöpfen. Mit Löscheimern. Mit dem Nachtgeschirr. 4 / 20 Wo wird das erste C-Rohr am Verteiler angeschlossen Natürlich an der mittleren Kupplung. An der linken Kupplung. Am rechten Abgang. 5 / 20 Welcher Druckschlauch ist 20 Meter lang und hat einen Durchmesse von 150 mm? A-Schlauch Druckschlauch S F-Schlauch 6 / 20 Aus welchem Material bestehen Druckschläuche? Aus Hanf und Flachs. Aus Polyester (Kunststoffe). Aus verstärkten Leinen. 7 / 20 Welche Aufgabe hat ein Druckbegrenzungsventil? Es soll den Druck in einem Behälter begrenzen, damit keine Explosion erfolgen kann. Es soll verhindern, dass beim schnellen Schließen von Ventilen Löschschläuche platzen. Es soll den Druck soweit begrenzen, dass Strahlrohre leichter gehalten werden können. 8 / 20 Welchen Vorteil bringt ein Verteiler? Es werden weniger Schläuche gebraucht Ein Verteiler vermeidet Wasserschäden Ein Schaumrohr lässt sich leichter ankuppeln. 9 / 20 Was kann geschehen, wenn Feuerwehrzufahrten und -aufstellflächen zugeparkt sind? Der Feuerwehreinsatz dauert länger. Die Feuerwehr muss ihre Geräte weiter tragen. Es können dringend notwendige Einsatzmittel, beispielsweise Drehleitern, nicht optimal eingesetzt werden. 10 / 20 Was geschieht bei einem Kellerbrand, wenn die Brandschutztüre offen gehalten wird? Die Feuerwehr erhält einen besseren Zugang zum Untergeschoss Es hat keinen Einfluss auf Feuer und Rauch Der Rauch steigt in den Treppenraum und macht ihn unbegehbar 11 / 20 Wie weit kann Hitze wirken? 10m 30m 40m 12 / 20 Wo werden in Löschgruppenfahrzeugen nach Norm Atemschutzgeräte In der Mannschaftskabine und im Geräteraum 1 Nur im Aufbau. Generell im Geräteraum 4. 13 / 20 Welche Tragbaren Leitern führen ein HLF und LF nach aktueller Norm mit? Hakenleiter und Steckleiter Nur eine Steckleiter Schiebleiter und Steckleiter 14 / 20 Was steckt hinter der Abkürzung LF 16/12? Löschgruppenfahrzeug mit einer Pumpenleistung von 16 bar und 12 Mann Besatzung Löschgruppenfahrzeug mit 1.600 Liter Wasserin-halt und einer Feuerlöschkreiselpumpe mit 12 bar Ausgangsdruck. Löschgruppenfahrzeug mit eingebauter Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Nennförderleistung von 1.600l/min und einem Wassertank mit 1.200 Liter Inhalt 15 / 20 Wie muss ein Hebekissen unter einer Last platziert werden? Eine Ecke darunter schieben genügt. Mit der gesamten Auflagefläche Mit mindestens 75 Prozent seiner Auflagefläche. 16 / 20 Wie werden Drahtseile miteinander verbunden? Durch Befestigen mit Arbeitsleinen. Drahtseile zusammenknoten. Durch Verwendung von Schäkel. 17 / 20 Was beschreibt die Hebelwirkung? Die Wirkung einer Brechstange beim Durchstoßen eines Gegenstandes. Eine Kraftminderung Eine Erhöhung der ausgeübten Kraft. 18 / 20 Wieviele Sterne hat die Europaflagge? 6 12 21 27 19 / 20 Nachdem der "Vertrag über eine Verfassung für Europa" scheiterte, unternahmen die EU-Mitglieder 2007 einen neuen Versuch, die EU zu reformieren. Nach welcher Stadt ist der neu ausgearbeitete Vertrag benannt? Rom Amsterdam Nizza Lissabon 20 / 20 Welches Recht ist kein Grundrecht nach dem Grundgesetz? Vereinigungsfreiheit Unverletzlichkeit der Wohnung Asylrecht Das Recht, CDs und DVDs für den Privatgebrauch zu kopieren Your score is