Leistungsspange 49 Quizfragen 2 20 Fragen per ZufallMehrfachauswahl möglich 1 / 20 Was ist der Mitgliedsausweis der Deutschen Jugendfeuerwehr? Es ist der einheitliche Mitgliedsausweis für alle Mitglieder der Deutschen Jugendfeuerwehr Er weist die Zugehörigkeit zur Jugendfeuerwehr aus Der Mitgliedsausweis stellt eine Besitzurkunde dar, in dem Personalangaben und wichtige persönliche Daten der Feuerwehrzugehörigkeit enthalten sind 2 / 20 Wie wird die Leistungsspange getragen? Am Übungsanzug des Jfm bzw. später am Dienstrock oberhalb der rechten Brusttasche Am Übungsanzug des Jfm bzw. später am Dienstrock oberhalb der linken Brusttasche Am Pullover des JF bzw. später am Dienstrock oberhalb der linken Brusttasche 3 / 20 Welche Leistungen bzw. Voraussetzungen werden für die Leistungsspange gefordert? Beantwortung von Fragen (mündlich) Schnelligkeitsübung Kugelstoßen Staffellauf Bowlen Löschangriff 4 / 20 Wer kann die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr erwerben? Mitglieder der JF im Alter von 14-16 Jahren, wenn sie mindestens ein Jahr der JF sind Alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr Mitglieder der JF im Alter von 15-18 Jahren, wenn sie mindestens ein Jahr der JF sind 5 / 20 Wo wird das Ärmelabzeichen der DJF getragen? Am Helm Auf der Dienstkleidung der JF, auf dem linken Ärmel des Übungsanzuges Auf den Handschuhen, innen eingenäht 6 / 20 Wie nennt man den Betreuer der Jugendfeuerwehr auf Landesebene? Landes-Feuerwehrwart (LFWW) Landes-Jugendfeuerwehrwart (LJFW) Landes-Jugendsprecher (LJSP) 7 / 20 Wer gehört zum Jugendausschuß? Gruppenführer eventuell Melder Schriftführer eventuell Stellvertreter Jugendsprecher eventuell Stellvertreter 8 / 20 Was ist der Jugendausschuß? Der Jugendausschuß wird von den Mitgliedern der JF auf die Dauer von einem Jahr gewählt. Der Jugendausschuß wird von den Mitgliedern der JF auf die Dauer von drei Jahr gewählt. Der Jugendausschuß wird garnicht gewählt. 9 / 20 Wer erläßt dieses Gesetz in Niedersachsen Der Jugendfeuerwehrausschuss Die Samtgemeinde Rehden Der Landrat 10 / 20 Welches ist die gesetzliche Grundlage für die Tätigkeiten der Feuerwehren Gesetz über Löschen und Hilfeleistung Gesetz über Brandschutz und Hilfeleistung Gesetz über Brandschutz und Medizin 11 / 20 Welche Strahlrohrgrößen kennen wir? B C D 12 / 20 Welche Arten von Feuerwehrschläuchen gibt es? Druckschläuche Gartenschläuche Saugschläuche 13 / 20 Wozu dienen Kupplungen? Kupplungen verbinden Schläuche untereinander oder Schläuche mit Armaturen Kupplungen dichten die TS ab Kupplungen werden garnicht benötigt 14 / 20 Wozu dient der Verteiler? Ein Verteiler hat die Aufgabe, die ankommende Leitung in max. drei abgehende Leitungen aufzuteilen Ein Verteiler hat die Aufgabe, die ankommende Leitung in max. vier abgehende Leitungen aufzuteilen Ein Verteiler hat die Aufgabe, die ankommende Leitung in max. zwei abgehende Leitungen aufzuteilen 15 / 20 Nenne die persönliche Ausrüstung (Übungsanzug) des Jfm Kombinationsanzug (Einteiler , Latz- oder Bundhose mit Jacke) Schutzhelm (rot) Trikot Festes Schuhwerk Schutzhandschuhe 16 / 20 Welche Feuerwehrfahrzeuge kennen wir? Löschfahrzeuge Drehleitern Schlauchwagen Polizeiwagen Rüstwagen Sanitätsfahrzeuge 17 / 20 Wie stark ist eine Löschgruppe Stärke ist 1 + 6 Stärke ist 1 + 8 Stärke ist 1 + 5 18 / 20 Was ist ein Löschfahrzeug? Löschfahrzeuge sind für die Brandbekämpfung besonders gestaltete und zur Aufnahme einer Besatzung und einer feuerwehrtechnischen Beladung eingerichtete Kraftfahrzeuge Löschfahrzeuge sind für die Rettung aus Höhen besonders gestaltete und zur Aufnahme einer Besatzung und einer feuerwehrtechnischen Beladung eingerichtete Kraftfahrzeuge Löschfahrzeuge sind für die Menschen und Tierrettung besonders gestaltete und zur Aufnahme einer Besatzung und einer feuerwehrtechnischen Beladung eingerichtete Kraftfahrzeuge 19 / 20 Ist die Gemeinde bzw. Freiw. Feuerwehr zur Gründung einer JF verpflichtet? Nein Bei den Freiwilligen Feuerwehren sollte nach Möglichkeit Jugendfeuerwehren gebildet werden 20 / 20 Werden die Dienstjahre des Jfm für die Gesamtdienstzeit in der Freiwilligen Feuerwehrmitgerechnet ? ja nein nur wenn man zwischendurch nicht augetreten ist Prozentzahl richtiger Antworten: