Leistungsspange 19 Quizfragen 2 20 Fragen per ZufallMehrfachauswahl möglich 1 / 20 Was ist der Mitgliedsausweis der Deutschen Jugendfeuerwehr? Es ist der einheitliche Mitgliedsausweis für alle Mitglieder der Deutschen Jugendfeuerwehr Er weist die Zugehörigkeit zur Jugendfeuerwehr aus Der Mitgliedsausweis stellt eine Besitzurkunde dar, in dem Personalangaben und wichtige persönliche Daten der Feuerwehrzugehörigkeit enthalten sind 2 / 20 Wie wird die Leistungsspange getragen? Am Übungsanzug des Jfm bzw. später am Dienstrock oberhalb der rechten Brusttasche Am Übungsanzug des Jfm bzw. später am Dienstrock oberhalb der linken Brusttasche Am Pullover des JF bzw. später am Dienstrock oberhalb der linken Brusttasche 3 / 20 Wer kann die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr erwerben? Mitglieder der JF im Alter von 14-16 Jahren, wenn sie mindestens ein Jahr der JF sind Alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr Mitglieder der JF im Alter von 15-18 Jahren, wenn sie mindestens ein Jahr der JF sind 4 / 20 Wie nennt man den Betreuer der Jugendfeuerwehr auf Bundesebene ? Bundesjugendspieler Bundesjugendleiter Bundesjugendführer 5 / 20 Was ist der Jugendausschuß? Der Jugendausschuß wird von den Mitgliedern der JF auf die Dauer von einem Jahr gewählt. Der Jugendausschuß wird von den Mitgliedern der JF auf die Dauer von drei Jahr gewählt. Der Jugendausschuß wird garnicht gewählt. 6 / 20 Auf welcher Grundlage arbeitet die Jugendfeuerwehr? Auf der Grundlage der Jugendordnung Auf der Grundlage des Jugendschutzgesetztes Auf der Grundlage der Freiwilligen Feuerwehr 7 / 20 Wie heißt der Angehörige einer Jugendfeuerwehr? Jungendfeuerwehrmann (Jfm). Mitglied Teilnehmer 8 / 20 Mit welchem Alter kann man in dieaktive Wehr übernommen werden? Mit Vollendung des 16.Lebensjahres kann man in die aktive Wehr übernommen werden Mit Vollendung des 18.Lebensjahres kann man in die aktive Wehr übernommen werden Mit Vollendung des 15.Lebensjahres kann man in die aktive Wehr übernommen werden 9 / 20 Wer erläßt dieses Gesetz in Niedersachsen Der Jugendfeuerwehrausschuss Die Samtgemeinde Rehden Der Landrat 10 / 20 Was ist die Jugendfeuerwehr? Es ist die Jugendgruppe der Feuerwehr Es ist für Kinder und Jugendliche ab 12 Es ist nur für Kinder und Jugendliche unter 10 11 / 20 Gibt es auf Landesebene auch einen Verband der Feuerwehren? Nein gibt es nicht Ja, hier gibt es den Landes-Feuerwehrverband 12 / 20 Wie heißt der Verband, in dem die Feuerwehren zusammengeschlossensind? Deutscher Feuerwehrverband" (DFV) Dienstlicher Feuerwehrverband" (DFV) Demokratischer Feuerwehrverband" (DFV) 13 / 20 Welche Arten von Saugschläuchen gibt es? A-Saugschlauch B-Saugschlauch C-Saugschlauch D-Saugschlauch E-Saugschlauch 14 / 20 Welche Arten von Feuerwehrschläuchen gibt es? Druckschläuche Gartenschläuche Saugschläuche 15 / 20 Wozu dient das Sammelstück? Zwei ankommende C-Leitungen zu einer B-Leitung (Abgang) zu vereinigen Zwei ankommende B-Leitungen am Saugstutzen der Pumpe anzuschließen. 16 / 20 Wieviel Arten von Standrohren (Größen) gibt es Standrohr mit 2 B-Abgängen Standrohr mit 1 Y-Abgang Standrohr mit 2 C-Abgängen 17 / 20 Welche genormten Löschfahrzeuge kennen wir? Löschgruppenfahrzeug Tragkraftspritzenfahrzeug Tanklöschfahrzeug Trockenlöschfahrzeug Trocken-Tanklöschfahrzeug 18 / 20 Welche Feuerwehrfahrzeuge kennen wir? Löschfahrzeuge Drehleitern Schlauchwagen Polizeiwagen Rüstwagen Sanitätsfahrzeuge 19 / 20 Welches ist die Mindeststärke für eine Jugendfeuerwehr? Laut Jugendordnung sollte eine Jugendfeuerwehr mindestens eine Gruppenstärke haben Laut Jugendordnung sollte eine Jugendfeuerwehr mindestens eine Truppstärke haben Laut Jugendordnung sollte eine Jugendfeuerwehr mindestens eine Staffelstärke haben 20 / 20 Ist die Gemeinde bzw. Freiw. Feuerwehr zur Gründung einer JF verpflichtet? Nein Bei den Freiwilligen Feuerwehren sollte nach Möglichkeit Jugendfeuerwehren gebildet werden Prozentzahl richtiger Antworten: