Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr

651

Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr

20 Fragen per Zufall

Mehrfachauswahl möglich

1 / 20

Mit welchen Löschmitteln lässt sich brennendes Fett löschen?

2 / 20

Mit welchen Knoten beziehungsweise Stichen wird die Halteleine befestigt?

3 / 20

Wie ist eine Saugleitung aufgebaut?

4 / 20

Was ist eine Blindkupplung?

5 / 20

Aus welchen Teilen besteht eine Durckkupplung?

6 / 20

Für was benötigt ein Saugkorb ein Rückschlagventil?

7 / 20

Was kann geschehen, wenn Feuerwehrzufahrten und -aufstellflächen zugeparkt sind?

8 / 20

Warum sind Feuerwehrzufahrten notwendig?

9 / 20

Welchen Vorteil bieten Brandmauern den Feuerwehren?

10 / 20

Was sagt der Spruch: „Nicht überall wo Rauch ist muss es brennen?“

11 / 20

Kann Brandrauch auch brennen?

12 / 20

Wie warm kann Brandrauch werden?

13 / 20

Wie weit kann Hitze wirken?

14 / 20

Welche Aussage stimmt? Nach aktueller Norm nimmt…

15 / 20

Welche Tragbaren Leitern führen ein HLF und LF nach aktueller Norm mit?

16 / 20

Was steckt hinter der Abkürzung LF 16/12?

17 / 20

Was ist ein SP 30?

18 / 20

Wozu dienen hydraulische Hebegeräte?

19 / 20

Was beschreibt die Hebelwirkung?

20 / 20

Nachdem der "Vertrag über eine Verfassung für Europa" scheiterte, unternahmen die EU-Mitglieder 2007 einen neuen Versuch, die EU zu reformieren. Nach welcher Stadt ist der neu ausgearbeitete Vertrag benannt?

Prozentzahl richtiger Antworten: