Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr

266

Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr

20 Fragen per Zufall

Mehrfachauswahl möglich

1 / 20

Mit welchen Löschmitteln lässt sich brennendes Fett löschen?

2 / 20

Warum muss am Saugkorb eine Ventilleine angebracht werden?

3 / 20

Welche Mindestwassertiefe ist zum Ansaugen notwendig?

4 / 20

Wer schließt die Saugleitung am Saugstutzen der Feuerlöschpumpe an?

5 / 20

Wie ist eine Saugleitung aufgebaut?

6 / 20

Mit welchen Geräten musste gelöscht werden bevor es Schläuche gab?

7 / 20

Wie lassen sich Druckschläuche im Fahrzeug lagern?

8 / 20

Wo wird das Druckbegrenzungsventil eingebaut?

9 / 20

Wozu sind Feuerwehraufstell- und Feuerwehrbewegungsflächen notwendig?

10 / 20

Warum sind Feuerwehrzufahrten notwendig?

11 / 20

Welche Aufgabe haben Brandmauern?

12 / 20

Welche Aufgaben müssen Brandschutztüren erfüllen?

13 / 20

Warum ist der Brandrauch so gefährlich?

14 / 20

Welche Aussage stimmt? Nach aktueller Norm nimmt…

15 / 20

Welche Tragbaren Leitern führen ein HLF und LF nach aktueller Norm mit?

16 / 20

Was steckt hinter der Abkürzung LF 16/12?

17 / 20

Was ist ein SP 30?

18 / 20

Was beschreibt die Hebelwirkung?

19 / 20

Von wem stammt der Text der deutschen Nationalhymne?

20 / 20

Nachdem der "Vertrag über eine Verfassung für Europa" scheiterte, unternahmen die EU-Mitglieder 2007 einen neuen Versuch, die EU zu reformieren. Nach welcher Stadt ist der neu ausgearbeitete Vertrag benannt?

Prozentzahl richtiger Antworten: