Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr 1698 Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr 20 Fragen per ZufallMehrfachauswahl möglich 1 / 20 Welche Mindestwassertiefe ist zum Ansaugen notwendig? 20 Zentimeter 30 Zentimeter 50 Zentimeter 2 / 20 Wie ist eine Saugleitung aufgebaut? Saugkorb mit Ventilleine und Halteleine, angeordnete Zahl von Saugschläuchen, Feuerlöschpumpe Saugkorb, vier Saugschläuche, Verteiler. Vier Saugschläuche, Saugkorb, Halteleine. 3 / 20 Welche Trupps müssen in der Regel eine Saugleitung zusammenkuppeln? Wassertrupp und Schlauchtrupp. Angriffstrupp und Schlauchtrupp. Schlauchtrupp und Angriffstrupp. 4 / 20 Wo wird das Druckbegrenzungsventil eingebaut? Am Strahlrohr. Am Übergangsstück. Am Verteiler. 5 / 20 Welcher Druckschlauch ist 20 Meter lang und hat einen Durchmesse von 150 mm? A-Schlauch Druckschlauch S F-Schlauch 6 / 20 Wo wird das Druckbegrenzungsventil eingebaut? Am Strahlrohr. Am Übergangsstück. Am Verteiler. 7 / 20 Welche Aufgabe hat ein Druckbegrenzungsventil? Es soll den Druck in einem Behälter begrenzen, damit keine Explosion erfolgen kann. Es soll verhindern, dass beim schnellen Schließen von Ventilen Löschschläuche platzen. Es soll den Druck soweit begrenzen, dass Strahlrohre leichter gehalten werden können. 8 / 20 Wozu dient bei einer Kupplung ein Einbindestutzen? Am Einbindestutzen wird der Schlauch mit Drahtumwicklungen festgemacht. Um den Schlauch mit einer Reepschnur festzubinden. Um eine Schlauchdichtung aufzuziehen. 9 / 20 Wo wird das Sammelstück angekuppelt? Am Saugstutzen der Feuerlöschpumpe. An den Abgängen der Feuerlöschpumpe An der Entlüftungspumpe 10 / 20 Für was benötigt ein Saugkorb ein Rückschlagventil? Um beim Unterbrechen des Saugvorganges ein Abreißen der Wassersäule zu verhindern und zum Entleeren des Saugschlauches. Zum schnelleren Ansaugen Damit beim Ansaugen das Wasser nicht aus dem Saugschlauch laufen kann 11 / 20 Welche Aufgaben müssen Brandschutztüren erfüllen? Sie sollen einen Brand verhindern Keinen Brandrauch zulassen Verhindern, dass ein Feuer die Türöffnung einer Brandmauer passieren kann 12 / 20 Warum ist der Brandrauch so gefährlich? Weil er so schnell, lautlos und giftig ist Durch seine Wärme Weil er sich nicht aufhalten lässt 13 / 20 Welche Aussage stimmt? Nach aktueller Norm nimmt… ein HLF 20 generell nur eine Staffelbesatzung 1:5 auf. ein TSF-W eine Gruppenbesatzung 1:8 auf. ein MLF eine Staffelbesatzung 1:5 auf 14 / 20 Welche Tragbaren Leitern führen ein HLF und LF nach aktueller Norm mit? Hakenleiter und Steckleiter Nur eine Steckleiter Schiebleiter und Steckleiter 15 / 20 Was ist ein HLF? Ein Hochdrucklöschfahrzeug. Ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug. Ein Hausbrandlöschfahrzeug 16 / 20 Was steckt hinter der Abkürzung LF 16/12? Löschgruppenfahrzeug mit einer Pumpenleistung von 16 bar und 12 Mann Besatzung Löschgruppenfahrzeug mit 1.600 Liter Wasserin-halt und einer Feuerlöschkreiselpumpe mit 12 bar Ausgangsdruck. Löschgruppenfahrzeug mit eingebauter Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Nennförderleistung von 1.600l/min und einem Wassertank mit 1.200 Liter Inhalt 17 / 20 Wie muss ein Hebekissen unter einer Last platziert werden? Eine Ecke darunter schieben genügt. Mit der gesamten Auflagefläche Mit mindestens 75 Prozent seiner Auflagefläche. 18 / 20 Was ist ein SP 30? Spreizer mit einer Spreizkraft von 30 bis 34 Kilonewton. Spreizer mit einer Öffnungsweite von 30 Zentimetern Spreizer mit einem Gewicht von 30 Kilogramm. 19 / 20 Wozu dienen hydraulische Hebegeräte? Reifenwechsel von Feuerwehrfahrzeugen. Abstützen von Rüstfahrzeugen. Heben und Drücken von Lasten. 20 / 20 Welche Tätigkeiten lassen sich mit einer Brechstange durchführen? Zertrümmern von Scheiben Heben von Lasten, Öffnen von Türe, Ziehen von Gegenständen (Nägel, Schrauben etc.). Zertrümmern von Lasten Your score is