Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr 2264 Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr 20 Fragen per ZufallMehrfachauswahl möglich 1 / 20 Warum muss am Saugkorb eine Ventilleine angebracht werden? Um die Saugleitung entleeren zu können. Damit Luft in den Saugkorb dringen kann. Dass man die überflüssige Luft aus dem Saugkorb entfernen kann. 2 / 20 Welche Mindestwassertiefe ist zum Ansaugen notwendig? 20 Zentimeter 30 Zentimeter 50 Zentimeter 3 / 20 Wer schließt die Saugleitung am Saugstutzen der Feuerlöschpumpe an? Wassertruppmann Schlauchtruppführer Maschinist 4 / 20 Mit welchen Geräten musste gelöscht werden bevor es Schläuche gab? Mit alten Kochtöpfen. Mit Löscheimern. Mit dem Nachtgeschirr. 5 / 20 Welche Aufgabe hat ein Druckbegrenzungsventil? Es soll den Druck in einem Behälter begrenzen, damit keine Explosion erfolgen kann. Es soll verhindern, dass beim schnellen Schließen von Ventilen Löschschläuche platzen. Es soll den Druck soweit begrenzen, dass Strahlrohre leichter gehalten werden können. 6 / 20 Was ist eine Blindkupplung? Eine offene Kupplung ohne Knaggenteil. Eine Kupplung, die Zu- und Abgänge verschließt. Eine Blindkupplung soll Saug- und Druckschläuche trennen. 7 / 20 Wie nennt man das Gerät, das eine an-kommende Leitung in drei aufteilt? Verteiler Verteilungsstück. Verteilungsgerät. 8 / 20 Was wird bei einem Standrohr noch benötigt? Ein Saugschlauch Ein Unterflurhydrantenschlüssel Ein Kupplungsschlüssel 9 / 20 Wozu sind Feuerwehraufstell- und Feuerwehrbewegungsflächen notwendig? Feuerwehrfahrzeuge, besonders die Drehleitern, brauchen viel Platz beim Einsatz. Damit die Mannschaft zum Befehlsempfang hinter den Fahrzeugen antreten kann. Für die Gerätekontrolle. 10 / 20 Welche Aufgabe haben Brandmauern? Brandmauern sollen ein Feuer aufhalten. Sie sollen durch Abbrennen andere Gebäudeteile erhalten. Sie zeigen der Feuerwehr einzelne Bauabschnitte auf. 11 / 20 Was sagt der Spruch: „Nicht überall wo Rauch ist muss es brennen?“ Der Spruch ist totaler Quatsch. Das ist richtig. Weil Brandrauch sich so schnell ausbreitet kommt er wesentlich schneller vorwärts als die Flam-men. Wo Rauch ist muss es doch brennen 12 / 20 Kann Brandrauch auch brennen? Nein das ist nicht möglich Brandrauch kann sogar explodieren. Es könnte möglich sein. 13 / 20 Wodurch unterscheidet sich ein LF von einem HLF? Durch die Anordnung der Druckschläuche Durch die Geländegängigkeit Durch eine zusätzliche Beladung für die Techni-sche Hilfeleistung. 14 / 20 Was ist ein SP 30? Spreizer mit einer Spreizkraft von 30 bis 34 Kilonewton. Spreizer mit einer Öffnungsweite von 30 Zentimetern Spreizer mit einem Gewicht von 30 Kilogramm. 15 / 20 Welche Tätigkeiten lassen sich mit einer Brechstange durchführen? Zertrümmern von Scheiben Heben von Lasten, Öffnen von Türe, Ziehen von Gegenständen (Nägel, Schrauben etc.). Zertrümmern von Lasten 16 / 20 Wieviele Sterne hat die Europaflagge? 6 12 21 27 17 / 20 Von wem stammt der Text der deutschen Nationalhymne? August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Johann Christoph Friedrich von Schiller Johann Wolfgang von Goethe Bertolt Brecht 18 / 20 Wer war kein Bundespräsident? Theodor Heuss Willy Brandt Roman Herzog Johannes Rau 19 / 20 Ab welchem Alter sind deutsche Staatsbürger bei der Bundestagswahl wahlberechtigt? Es gibt keine Altersbeschränkung für das aktive Wahlrecht 16 Jahre 18 Jahre 21 Jahre 20 / 20 Welches Recht ist kein Grundrecht nach dem Grundgesetz? Vereinigungsfreiheit Unverletzlichkeit der Wohnung Asylrecht Das Recht, CDs und DVDs für den Privatgebrauch zu kopieren Your score is