Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr 2242 Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr 20 Fragen per ZufallMehrfachauswahl möglich 1 / 20 Welche Mindestwassertiefe ist zum Ansaugen notwendig? 20 Zentimeter 30 Zentimeter 50 Zentimeter 2 / 20 Welche Trupps müssen in der Regel eine Saugleitung zusammenkuppeln? Wassertrupp und Schlauchtrupp. Angriffstrupp und Schlauchtrupp. Schlauchtrupp und Angriffstrupp. 3 / 20 Wo wird das erste C-Rohr am Verteiler angeschlossen Natürlich an der mittleren Kupplung. An der linken Kupplung. Am rechten Abgang. 4 / 20 Wie lassen sich Druckschläuche im Fahrzeug lagern? Gerollt und in Buchten gelegt. Auf Schlauchhaspeln. In Tragekörben 5 / 20 Wo wird das Druckbegrenzungsventil eingebaut? Am Strahlrohr. Am Übergangsstück. Am Verteiler. 6 / 20 Aus welchen Teilen besteht eine Durckkupplung? Knaggenteil, Einbindestutzen, Sperrring, Festhalteklammer Knaggenteil, Festhalteklammer, Dichtring, Einbindestutzen. Knaggenteil, Einbindestutzen, Sperrring, Gummidichtung 7 / 20 Auf welche Stellungen lässt sich ein Mehrzweckstrahlrohr schalten? Vollkreis, Sprühen, Halt. Halbkreis, Vollstrahl, Stopp Halt, Vollstrahl, Sprühstrahl. 8 / 20 Was wird bei einem Standrohr noch benötigt? Ein Saugschlauch Ein Unterflurhydrantenschlüssel Ein Kupplungsschlüssel 9 / 20 Was kann geschehen, wenn Feuerwehrzufahrten und -aufstellflächen zugeparkt sind? Der Feuerwehreinsatz dauert länger. Die Feuerwehr muss ihre Geräte weiter tragen. Es können dringend notwendige Einsatzmittel, beispielsweise Drehleitern, nicht optimal eingesetzt werden. 10 / 20 Warum sind Feuerwehrzufahrten notwendig? Sie sind nicht unbedingt notwendig. Es gibt mittlerweile überall alternative Zuwegungen. Feuerwehrzufahrten sind notwendig, um ein Gebäude anfahren zu können. Sie schaffen der Feuerwehr Platz, sich vor einem Brandobjekt ausbzubreiten 11 / 20 Was geschieht bei einem Kellerbrand, wenn die Brandschutztüre offen gehalten wird? Die Feuerwehr erhält einen besseren Zugang zum Untergeschoss Es hat keinen Einfluss auf Feuer und Rauch Der Rauch steigt in den Treppenraum und macht ihn unbegehbar 12 / 20 Welche Aufgaben müssen Brandschutztüren erfüllen? Sie sollen einen Brand verhindern Keinen Brandrauch zulassen Verhindern, dass ein Feuer die Türöffnung einer Brandmauer passieren kann 13 / 20 Wie weit kann Hitze wirken? 10m 30m 40m 14 / 20 Wo werden in Löschgruppenfahrzeugen nach Norm Atemschutzgeräte In der Mannschaftskabine und im Geräteraum 1 Nur im Aufbau. Generell im Geräteraum 4. 15 / 20 Welche Löschfahrzeuge nach aktueller Norm kennt Ihr noch? StLF = Staffellöschfahrzeug MLF = Mittleres Löschfahrzeug TSF = Tragkraftspritzenfahrzeug 16 / 20 Was ist ein HLF? Ein Hochdrucklöschfahrzeug. Ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug. Ein Hausbrandlöschfahrzeug 17 / 20 Was steckt hinter der Abkürzung LF 16/12? Löschgruppenfahrzeug mit einer Pumpenleistung von 16 bar und 12 Mann Besatzung Löschgruppenfahrzeug mit 1.600 Liter Wasserin-halt und einer Feuerlöschkreiselpumpe mit 12 bar Ausgangsdruck. Löschgruppenfahrzeug mit eingebauter Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Nennförderleistung von 1.600l/min und einem Wassertank mit 1.200 Liter Inhalt 18 / 20 Wie muss ein Hebekissen unter einer Last platziert werden? Eine Ecke darunter schieben genügt. Mit der gesamten Auflagefläche Mit mindestens 75 Prozent seiner Auflagefläche. 19 / 20 Wieviele Sterne hat die Europaflagge? 6 12 21 27 20 / 20 Wer wählt den Bundeskanzler? Der Bundesrat Das Volk Der Bundestag Der Bundespräsident Your score is