Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr 1821 Quizfragen rund um die Jugendfeuerwehr 20 Fragen per ZufallMehrfachauswahl möglich 1 / 20 Mit welchen Löschmitteln lässt sich brennendes Fett löschen? Kohlenmonoxid. Wasser Pulver, Schaum, Kohlendioxid, abdecken. 2 / 20 Mit welchen Knoten beziehungsweise Stichen wird die Halteleine befestigt? Zimmermannsstich Mastwurf Halbschlägen 3 / 20 Welche Mindestwassertiefe ist zum Ansaugen notwendig? 20 Zentimeter 30 Zentimeter 50 Zentimeter 4 / 20 Welcher Druckschlauch ist 20 Meter lang und hat einen Durchmesse von 150 mm? A-Schlauch Druckschlauch S F-Schlauch 5 / 20 Aus welchem Material bestehen Druckschläuche? Aus Hanf und Flachs. Aus Polyester (Kunststoffe). Aus verstärkten Leinen. 6 / 20 Welcher Löschstrahl ist bei einem Innenangriff vorzuziehen? Halbkreisstrahl. Sprühstrahl. Vollstrahl. 7 / 20 Welchen Vorteil bringt ein Verteiler? Es werden weniger Schläuche gebraucht Ein Verteiler vermeidet Wasserschäden Ein Schaumrohr lässt sich leichter ankuppeln. 8 / 20 Wozu braucht die Feuerwehr Standrohre? Zur Wasserentnahme aus Unterflurhydranten. Als Wasserwerfer Standrohre verhindern Explosionen 9 / 20 Warum sind Feuerwehrzufahrten notwendig? Sie sind nicht unbedingt notwendig. Es gibt mittlerweile überall alternative Zuwegungen. Feuerwehrzufahrten sind notwendig, um ein Gebäude anfahren zu können. Sie schaffen der Feuerwehr Platz, sich vor einem Brandobjekt ausbzubreiten 10 / 20 Welchen Vorteil bieten Brandmauern den Feuerwehren? Sie können besser von außen löschen. Sie brauchen nicht in das Haus eindringen. Sie erleichtern die Menschenrettung und Brandbekämpfung 11 / 20 Was sagt der Spruch: „Nicht überall wo Rauch ist muss es brennen?“ Der Spruch ist totaler Quatsch. Das ist richtig. Weil Brandrauch sich so schnell ausbreitet kommt er wesentlich schneller vorwärts als die Flam-men. Wo Rauch ist muss es doch brennen 12 / 20 Wie warm kann Brandrauch werden? Etwa 100 Grad Celsius Ungefähr 500 Grad Celsius Vielleicht 800 Grad Celsius 13 / 20 Was kann die Hitze in dieser Entfernung noch anrichten? Nicht mehr viel Einen neuen Brandherd zünden Gegenstände anwärmen 14 / 20 Welche Aussage stimmt? Nach aktueller Norm nimmt… ein HLF 20 generell nur eine Staffelbesatzung 1:5 auf. ein TSF-W eine Gruppenbesatzung 1:8 auf. ein MLF eine Staffelbesatzung 1:5 auf 15 / 20 Wodurch unterscheidet sich ein LF von einem HLF? Durch die Anordnung der Druckschläuche Durch die Geländegängigkeit Durch eine zusätzliche Beladung für die Techni-sche Hilfeleistung. 16 / 20 Was ist ein SP 30? Spreizer mit einer Spreizkraft von 30 bis 34 Kilonewton. Spreizer mit einer Öffnungsweite von 30 Zentimetern Spreizer mit einem Gewicht von 30 Kilogramm. 17 / 20 Was beschreibt die Hebelwirkung? Die Wirkung einer Brechstange beim Durchstoßen eines Gegenstandes. Eine Kraftminderung Eine Erhöhung der ausgeübten Kraft. 18 / 20 Wieviele Sterne hat die Europaflagge? 6 12 21 27 19 / 20 Welche täglich erscheinende Zeitung hat in Deutschland die höchste Auflage? Bild Süddeutsche Zeitung Diepholzer Kreisblatt 20 / 20 Welches Recht ist kein Grundrecht nach dem Grundgesetz? Vereinigungsfreiheit Unverletzlichkeit der Wohnung Asylrecht Das Recht, CDs und DVDs für den Privatgebrauch zu kopieren Your score is