Leistungsspange 96 Quizfragen 2 20 Fragen per ZufallMehrfachauswahl möglich 1 / 20 Wie nennt man den Betreuer der Jugendfeuerwehr auf Landesebene? Landes-Feuerwehrwart (LFWW) Landes-Jugendfeuerwehrwart (LJFW) Landes-Jugendsprecher (LJSP) 2 / 20 Wer gehört zum Jugendausschuß? Gruppenführer eventuell Melder Schriftführer eventuell Stellvertreter Jugendsprecher eventuell Stellvertreter 3 / 20 Wie heißt der Angehörige einer Jugendfeuerwehr? Jungendfeuerwehrmann (Jfm). Mitglied Teilnehmer 4 / 20 Was ist die "Deutsche Jugendfeuerwehr"? Die Gemeinschaft der Jugend innerhalb des “Deutschen Feuerwehrverbandes". Die Gemeinschaft der Jugend innerhalb des “Niedersächsischen Feuerwehrverbandes". 5 / 20 Welche Arten von Feuerwehren gibt es in Deutschland Freiwillige Feuerwehr Berufsfeuerwehr Kinderfeuerwehr Werkfeuerwehr Pflichtfeuerwehr 6 / 20 Welche "Tragbare Leitern" und welche kennen wir? Klappleiter Steckleiter Hackenleiter Schiebeleiter Trittleiter 7 / 20 Welche Arten von Druckschläuchen gibt es? A-Druckschlauch B-Druckschlauch C-Druckschlauch D-Druckschlauch S-Druckschlauch F-Druckschlauch 8 / 20 Welche Arten von Feuerwehrschläuchen gibt es? Druckschläuche Gartenschläuche Saugschläuche 9 / 20 Womit wird das Wasser für Feuerlöschzwecke aus dem Rohrleitungssystem(Wasserleitung) entnommen? Mit einem Sammelstück Mit Hydranten Mit einem Strahlrohr 10 / 20 Wozu dient das Übergangsstück? Zur Verbindung von Kupplungen verschiedener Größen. Zur Verbindung von Kupplungen von einer Größe Zur Verbindung von Kupplungen verschiedener Hersteller 11 / 20 Wozu dient der Verteiler? Ein Verteiler hat die Aufgabe, die ankommende Leitung in max. drei abgehende Leitungen aufzuteilen Ein Verteiler hat die Aufgabe, die ankommende Leitung in max. vier abgehende Leitungen aufzuteilen Ein Verteiler hat die Aufgabe, die ankommende Leitung in max. zwei abgehende Leitungen aufzuteilen 12 / 20 Wozu dient der Saugkorb? Zum Zurückhalten größerer Schmutzteile von der Pumpe Zum Festhalten der Wassersäule bei vorübergehendem Stillstand der Pumpe Zur Sicherstellung des Auffüllens von Pumpen und Saugleitung bei Versagen der Entlüftungseinrichtung 13 / 20 Wieviel Arten von Standrohren (Größen) gibt es Standrohr mit 2 B-Abgängen Standrohr mit 1 Y-Abgang Standrohr mit 2 C-Abgängen 14 / 20 Welche wasserführenden Armaturen gibt es? Standrohr Strahlrohr Saugkorb Sammelstück Verteiler Pulverlöscher Blindkupplung Übergangsstück Kupplung 15 / 20 Nenne die persönliche Ausrüstung (Übungsanzug) des Jfm Kombinationsanzug (Einteiler , Latz- oder Bundhose mit Jacke) Schutzhelm (rot) Trikot Festes Schuhwerk Schutzhandschuhe 16 / 20 Wodurch sind Feuerwehrfahrzeuge bei Einsatzfahrten und Fahrten zu Alarmübungengekennzeichnet Durch blaues Blinklicht (Blaulicht) Man sieht sie nur Durch Einsatzhorn ( Mehrklanghorn) 17 / 20 Welche Feuerwehrfahrzeuge kennen wir? Löschfahrzeuge Drehleitern Schlauchwagen Polizeiwagen Rüstwagen Sanitätsfahrzeuge 18 / 20 Was ist ein Trupp und eine Staffel und weiche Mannschaftsstärke haben diese? Löschtrupp hat eine Mannschaftsstärke 1 + 2 Löschstaffel hat eine Mannschaftsstärke 1 + 5 Löschtrupp hat eine Mannschaftsstärke 1 + 1 19 / 20 Was ist ein Löschfahrzeug? Löschfahrzeuge sind für die Brandbekämpfung besonders gestaltete und zur Aufnahme einer Besatzung und einer feuerwehrtechnischen Beladung eingerichtete Kraftfahrzeuge Löschfahrzeuge sind für die Rettung aus Höhen besonders gestaltete und zur Aufnahme einer Besatzung und einer feuerwehrtechnischen Beladung eingerichtete Kraftfahrzeuge Löschfahrzeuge sind für die Menschen und Tierrettung besonders gestaltete und zur Aufnahme einer Besatzung und einer feuerwehrtechnischen Beladung eingerichtete Kraftfahrzeuge 20 / 20 Ist die Gemeinde bzw. Freiw. Feuerwehr zur Gründung einer JF verpflichtet? Nein Bei den Freiwilligen Feuerwehren sollte nach Möglichkeit Jugendfeuerwehren gebildet werden Your score is