Leistungsspange 96 Quizfragen 2 20 Fragen per ZufallMehrfachauswahl möglich 1 / 20 Wie wird die Leistungsspange getragen? Am Übungsanzug des Jfm bzw. später am Dienstrock oberhalb der rechten Brusttasche Am Übungsanzug des Jfm bzw. später am Dienstrock oberhalb der linken Brusttasche Am Pullover des JF bzw. später am Dienstrock oberhalb der linken Brusttasche 2 / 20 Wo wird das Ärmelabzeichen der DJF getragen? Am Helm Auf der Dienstkleidung der JF, auf dem linken Ärmel des Übungsanzuges Auf den Handschuhen, innen eingenäht 3 / 20 Wie nennt man den Betreuer der Jugendfeuerwehr auf Bundesebene ? Bundesjugendspieler Bundesjugendleiter Bundesjugendführer 4 / 20 Wer gehört zum Jugendausschuß? Gruppenführer eventuell Melder Schriftführer eventuell Stellvertreter Jugendsprecher eventuell Stellvertreter 5 / 20 Auf welcher Grundlage arbeitet die Jugendfeuerwehr? Auf der Grundlage der Jugendordnung Auf der Grundlage des Jugendschutzgesetztes Auf der Grundlage der Freiwilligen Feuerwehr 6 / 20 Wer erläßt dieses Gesetz in Niedersachsen Der Jugendfeuerwehrausschuss Die Samtgemeinde Rehden Der Landrat 7 / 20 Welches ist die gesetzliche Grundlage für die Tätigkeiten der Feuerwehren Gesetz über Löschen und Hilfeleistung Gesetz über Brandschutz und Hilfeleistung Gesetz über Brandschutz und Medizin 8 / 20 Was ist die "Deutsche Jugendfeuerwehr"? Die Gemeinschaft der Jugend innerhalb des “Deutschen Feuerwehrverbandes". Die Gemeinschaft der Jugend innerhalb des “Niedersächsischen Feuerwehrverbandes". 9 / 20 Welche Strahlrohrgrößen kennen wir? B C D 10 / 20 Welche Arten von Druckschläuchen gibt es? A-Druckschlauch B-Druckschlauch C-Druckschlauch D-Druckschlauch S-Druckschlauch F-Druckschlauch 11 / 20 Welche Arten von Hydranten gibt es? Unterflurhydranten Überflurhydranten Überflurhydranten mit Fallmantel 12 / 20 Womit wird das Wasser für Feuerlöschzwecke aus dem Rohrleitungssystem(Wasserleitung) entnommen? Mit einem Sammelstück Mit Hydranten Mit einem Strahlrohr 13 / 20 Wozu dienen Kupplungen? Kupplungen verbinden Schläuche untereinander oder Schläuche mit Armaturen Kupplungen dichten die TS ab Kupplungen werden garnicht benötigt 14 / 20 Wozu dient der Verteiler? Ein Verteiler hat die Aufgabe, die ankommende Leitung in max. drei abgehende Leitungen aufzuteilen Ein Verteiler hat die Aufgabe, die ankommende Leitung in max. vier abgehende Leitungen aufzuteilen Ein Verteiler hat die Aufgabe, die ankommende Leitung in max. zwei abgehende Leitungen aufzuteilen 15 / 20 Wozu dient das Sammelstück? Zwei ankommende C-Leitungen zu einer B-Leitung (Abgang) zu vereinigen Zwei ankommende B-Leitungen am Saugstutzen der Pumpe anzuschließen. 16 / 20 Nenne die persönliche Ausrüstung (Übungsanzug) des Jfm Kombinationsanzug (Einteiler , Latz- oder Bundhose mit Jacke) Schutzhelm (rot) Trikot Festes Schuhwerk Schutzhandschuhe 17 / 20 Welche genormten Löschfahrzeuge kennen wir? Löschgruppenfahrzeug Tragkraftspritzenfahrzeug Tanklöschfahrzeug Trockenlöschfahrzeug Trocken-Tanklöschfahrzeug 18 / 20 Welche Feuerwehrfahrzeuge kennen wir? Löschfahrzeuge Drehleitern Schlauchwagen Polizeiwagen Rüstwagen Sanitätsfahrzeuge 19 / 20 Ist die Gemeinde bzw. Freiw. Feuerwehr zur Gründung einer JF verpflichtet? Nein Bei den Freiwilligen Feuerwehren sollte nach Möglichkeit Jugendfeuerwehren gebildet werden 20 / 20 Werden die Dienstjahre des Jfm für die Gesamtdienstzeit in der Freiwilligen Feuerwehrmitgerechnet ? ja nein nur wenn man zwischendurch nicht augetreten ist Your score is